Conclavoscope - Kardinal Roberto Repole

Kardinalprofil und Bewertung

Nächstes Konklave in:
Roberto Repole

Roberto Repole

Sehr progressiv (19/100)
Persönliche Informationen
  • Land Italy
  • Alter 58
  • Geburtsdatum 29 January 1967
  • Konsistorium 7 December 2024
Beschreibung

Italienischer Kardinal, Erzbischof von Turin, Theologe, bekannt für seinen intellektuellen und offenen pastoralen Ansatz in einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Reform, nahe an der Vision von Papst Franziskus.

Theologisches Profil
criterion tendency
Moraldoktrin Progressiv
Liturgie Gemäßigt-progressiv
Soziopolitisch Progressiv
Beziehung zu Papst Franziskus Sehr progressiv
Dialog Progressiv
Kommunikation Sehr progressiv
Gesamttendenz Sehr progressiv
Detaillierte Bewertung nach Kriterium
Moraldoktrin
Progressiv

Cardinal Repole has not publicly articulated specific positions on contentious moral issues such as homosexuality or abortion. However, his close alignment with Pope Francis and his emphasis on synodality suggest a progressive approach that prioritizes pastoral care and inclusivity. His theological work indicates openness to doctrinal development in response to contemporary challenges.

Quellen:
Liturgie und Tradition
Gemäßigt-progressiv

Cardinal Repole emphasizes the importance of synodality and the active participation of the faithful in the liturgy. He advocates for a liturgical practice that reflects the communal and dynamic nature of the Church, aligning with the reforms of the Second Vatican Council.

Quellen:
Soziopolitisches Engagement
Progressiv

While specific statements from Cardinal Repole on sociopolitical issues are limited, his theological emphasis on the Church's engagement with contemporary culture and his alignment with Pope Francis's vision suggest a commitment to social justice and the Church's role in addressing societal challenges.

Quellen:
Beziehung zu Papst Franziskus
Sehr progressiv

Cardinal Repole is closely aligned with Pope Francis, evident from his appointment as Archbishop of Turin and his elevation to the cardinalate. He has actively participated in synodal processes and has contributed to theological works that support the Pope's vision for a synodal and inclusive Church.

Quellen:
Interreligiöser Dialog und Peripherien
Progressiv

Cardinal Repole's involvement in the Synod on Synodality and his emphasis on dialogue suggest a favorable disposition towards interreligious engagement. His theological approach underscores the importance of understanding and cooperation among different faith traditions.

Quellen:
Kommunikation und pastoraler Stil
Sehr progressiv

Known for his pastoral and inclusive communication style, Cardinal Repole emphasizes the importance of listening and dialogue within the Church. His leadership reflects a commitment to engaging with diverse perspectives and fostering a synodal Church.

Quellen:

Ähnliche Kardinäle

Andere Kardinäle aus Italy
56/100
Giuseppe Betori
Giuseppe Betori

Italienischer Kardinal, Erzbischof von Florenz, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und intellektuelle Arbeit, während er im pastoralen Dialog engagiert bleibt.

55/100
Fernando Filoni
Fernando Filoni
Papabile

Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.

47/100
Angelo De Donatis
Angelo De Donatis

Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.

Andere Kardinäle aus demselben Konsistorium
46/100
Fernando Chomalí
Fernando Chomalí

Chile

Chilenischer Kardinal, Erzbischof von Concepción, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und sein Engagement für den Wiederaufbau des Vertrauens nach Missbrauchsskandalen.

43/100
Frank Leo
Frank Leo

Canada

Kanadischer Kardinal, Erzbischof von Toronto, relativ neu im Bischofsamt, bekannt für seine doktrinäre Treue und seinen pragmatischen pastoralen Ansatz.

39/100
Ignace Bessi Dogbo
Ignace Bessi Dogbo

Ivory Coast

Ivorischer Kardinal, Erzbischof von Korhogo, bekannt für seinen in afrikanischen Traditionen verwurzelten pastoralen Ansatz und sein Engagement für den sozialen Frieden.

Kardinäle ähnlichen Alters
34/100
Dieudonné Nzapalainga
Dieudonné Nzapalainga

Central African Republic

age: 58

Zentralafrikanischer Kardinal, bekannt für sein Engagement für den interreligiösen Frieden in einem von Konflikten zerrissenen Land, der doktrinäre Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.

44/100
Virgílio do Carmo da Silva
Virgílio do Carmo da Silva

East Timor

age: 57

Osttimoresischer Kardinal, Erzbischof von Dili, erster Kardinal aus seinem Land, bekannt für seine Führung beim Wiederaufbau nach der Unabhängigkeit und sein Engagement für Frieden und nationale Versöhnung.

32/100
Paulo Cezar Costa
Paulo Cezar Costa

Brazil

age: 57

Brasilianischer Kardinal, Erzbischof von Brasília, bekannt für sein intellektuelles Profil und seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz, der katholische Tradition und Sensibilität für zeitgenössische soziale Fragen verbindet.

Ähnliche Kardinäle nach Kriterium

Progressiv
Stephen Chow Sau-yan
Stephen Chow Sau-yan

Hong Kong

Moraldoktrin: 3/10

Chinesischer Kardinal, Bischof von Hongkong, Jesuit, bekannt für seine vorsichtige diplomatische Navigation zwischen Peking und dem Vatikan und seinen intellektuellen und offenen pastoralen Ansatz in einem komplexen politischen Kontext.

Progressiv
Ladislav Nemet
Ladislav Nemet

Serbia

Moraldoktrin: 3/10

Serbischer Kardinal, Erzbischof von Belgrad, bekannt für seine pastorale Arbeit in einem überwiegend orthodoxen Kontext und sein Engagement für den ökumenischen Dialog auf dem Balkan.

Progressiv
John Atcherley Dew
John Atcherley Dew

New Zealand

Moraldoktrin: 3/10

Neuseeländischer Kardinal, Erzbischof von Wellington, bekannt für seinen gemäßigten pastoralen Ansatz und seine Offenheit für den Dialog, während er das Gleichgewicht mit den traditionellen Lehren wahrt.

Progressiv
Adalberto Martínez Flores
Adalberto Martínez Flores

Paraguay

Liturgie: 4/10

Paraguayischer Kardinal, bekannt für sein pastorales Engagement und seinen gemäßigten Ansatz in sozialen Fragen. Erster Kardinal in der Geschichte Paraguays.

Progressiv
Wilton Gregory
Wilton Gregory

United States

Liturgie: 4/10

Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von Washington, erster afroamerikanischer Kardinal, bekannt für seine Führung in der Missbrauchskrise und seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit.

Progressiv
Juan José Omella
Juan José Omella

Spain

Liturgie: 4/10

Spanischer Kardinal, Erzbischof von Barcelona, bekannt für sein Streben nach Gleichgewicht und seine Vermittlungsfähigkeiten, mit einem gemäßigten pastoralen Ansatz für die Herausforderungen einer säkularisierten Gesellschaft.

Konservativ
Rainer Maria Woelki
Rainer Maria Woelki

Germany

Soziopolitisch: 3/10

Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.

Gemäßigt-konservativ
Josip Bozanić
Josip Bozanić

Croatia

Soziopolitisch: 3/10

Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.

Gemäßigt-konservativ
John Njue
John Njue

Kenya

Soziopolitisch: 3/10

Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.

Progressiv
Ángel Fernández Artime
Ángel Fernández Artime

Spain

Beziehung zu Papst Franziskus: 1/10

Spanischer Kardinal und Generaloberer der Salesianer, bekannt für seinen dynamischen pastoralen Ansatz und sein Engagement für die Jugend.

Sehr progressiv
Blase Cupich
Blase Cupich

United States

Beziehung zu Papst Franziskus: 1/10

Amerikanischer Kardinal, der als progressiv gilt, nahe an Papst Franziskus, bekannt für seine offenen Positionen zu sozialen Fragen und sein Streben nach Dialog.

Sehr progressiv
Víctor Manuel Fernández
Víctor Manuel Fernández

Argentina

Beziehung zu Papst Franziskus: 1/10

Argentinischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre, Theologe, enger Mitarbeiter von Papst Franziskus, bekannt für seine progressiven Positionen und seine Rolle bei der theologischen Reform der Kirche.

Gemäßigt-konservativ
Josip Bozanić
Josip Bozanić

Croatia

Dialog: 3/10

Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.

Gemäßigt-konservativ
Vinko Puljić
Vinko Puljić

Bosnia and Herzegovina

Dialog: 3/10

Bosnischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Sarajevo, bekannt für seine Führung während und nach dem Balkankrieg, seine Arbeit für die Versöhnung und seine Verteidigung der katholischen Rechte in der Region.

Gemäßigt
Protase Rugambwa
Protase Rugambwa

Tanzania

Dialog: 3/10

Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.

Gemäßigt-konservativ
Dominique Mamberti
Dominique Mamberti

France

Kommunikation: 2/10

Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.

Gemäßigt
Fernando Filoni
Fernando Filoni

Italy

Kommunikation: 2/10
Papabile

Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.

Gemäßigt
Daniel Nicholas DiNardo
Daniel Nicholas DiNardo

United States

Kommunikation: 2/10

Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.