Conclavoscope - Kardinal Ángel Fernández Artime

Kardinalprofil und Bewertung

Nächstes Konklave in:
Ángel Fernández Artime

Ángel Fernández Artime

Progressiv (24/100)
Persönliche Informationen
  • Land Spain
  • Alter 64
  • Geburtsdatum 21 August 1960
  • Konsistorium 30 September 2023
Beschreibung

Spanischer Kardinal und Generaloberer der Salesianer, bekannt für seinen dynamischen pastoralen Ansatz und sein Engagement für die Jugend.

Theologisches Profil
criterion tendency
Moraldoktrin Gemäßigt
Liturgie Gemäßigt
Soziopolitisch Sehr progressiv
Beziehung zu Papst Franziskus Sehr progressiv
Dialog Sehr progressiv
Kommunikation Sehr progressiv
Gesamttendenz Progressiv
Detaillierte Bewertung nach Kriterium
Moraldoktrin
Gemäßigt

Cardinal Fernández Artime has not publicly detailed his positions on specific moral doctrines such as abortion or same-sex marriage. However, his emphasis on inclusivity and interreligious dialogue, particularly during World Youth Day 2023, suggests a pastoral approach that prioritizes welcoming diverse perspectives.

Quellen:
Liturgie und Tradition
Gemäßigt

There is limited information on Cardinal Fernández Artime's specific liturgical preferences. His leadership in organizing World Youth Day 2023, which incorporated contemporary elements and outreach to diverse groups, suggests a balanced approach that respects tradition while embracing modern expressions of faith.

Quellen:
Soziopolitisches Engagement
Sehr progressiv

Cardinal Fernández Artime demonstrates a commitment to social issues, emphasizing the importance of addressing real-world problems affecting the Portuguese people. His participation in events alongside various political groups reflects an inclusive approach aimed at uniting different sectors of society to tackle common challenges.

Quellen:
Beziehung zu Papst Franziskus
Sehr progressiv

Cardinal Fernández Artime is closely aligned with Pope Francis, evident in his appointment as cardinal and his leadership role in World Youth Day 2023. His pastoral approach and emphasis on inclusivity mirror the priorities of Pope Francis' pontificate.

Quellen:
Interreligiöser Dialog und Peripherien
Sehr progressiv

Cardinal Fernández Artime places significant emphasis on interreligious dialogue. Under his leadership, World Youth Day 2023 featured unprecedented interfaith initiatives, including visits to various religious sites, highlighting his commitment to fostering understanding among different faith traditions.

Quellen:
Kommunikation und pastoraler Stil
Sehr progressiv

Known for his effective communication skills, Cardinal Fernández Artime has a background in media and has served in roles related to Church communications. His approach is characterized by openness and a focus on engaging with a broad audience, particularly the youth.

Quellen:

Ähnliche Kardinäle

Andere Kardinäle aus Spain
82/100
Antonio Cañizares Llovera
Antonio Cañizares Llovera

Sehr konservativer spanischer Kardinal, genannt "der kleine Ratzinger", bekannt für seine traditionalistischen Positionen zu Liturgie und Moral und seine energische Verteidigung der katholischen Lehre.

35/100
Carlos Osoro Sierra
Carlos Osoro Sierra

Spanischer Kardinal, Erzbischof von Madrid, bekannt für seine gemäßigte und versöhnliche Haltung, die ein Gleichgewicht zwischen Tradition und moderner Seelsorge anstrebt.

30/100
José Cobo Cano
José Cobo Cano

Spanischer Kardinal, Erzbischof von Madrid, bekannt für sein pastorales Engagement in Arbeitervierteln und seinen Ansatz der Offenheit bei gleichzeitiger Wahrung des Respekts für die Tradition.

Andere Kardinäle aus demselben Konsistorium
51/100
Protase Rugambwa
Protase Rugambwa

Tanzania

Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.

45/100
Claudio Gugerotti
Claudio Gugerotti

Italy

Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.

44/100
Emil Paul Tscherrig
Emil Paul Tscherrig

Switzerland

Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.

Kardinäle ähnlichen Alters
51/100
Protase Rugambwa
Protase Rugambwa

Tanzania

age: 64

Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.

23/100
Jaime Spengler
Jaime Spengler

Brazil

age: 64

Brasilianischer Kardinal, Erzbischof von Porto Alegre, Franziskaner, bekannt für seinen zugänglichen pastoralen Ansatz und sein soziales Engagement, während er ein Gleichgewicht mit der katholischen Tradition wahrt.

51/100
Baselios Cleemis
Baselios Cleemis

India

age: 65

Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.

Ähnliche Kardinäle nach Kriterium

Gemäßigt-progressiv
Kazimierz Nycz
Kazimierz Nycz

Poland

Moraldoktrin: 5/10

Polnischer Kardinal, Erzbischof von Warschau, bekannt für seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz, der die polnische katholische Tradition mit Offenheit für den Dialog in einer sich wandelnden Gesellschaft verbindet.

Gemäßigt-progressiv
Rolandas Makrickas
Rolandas Makrickas

Lithuania

Moraldoktrin: 5/10

Litauischer Kardinal, Verwalter des Petersdoms, bekannt für seine Verwaltungsarbeit und Loyalität zum Heiligen Stuhl, mit einem ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und pastoraler Moderne.

Gemäßigt-progressiv
Stephen Brislin
Stephen Brislin

South Africa

Moraldoktrin: 5/10
Papabile

Südafrikanischer Kardinal, Erzbischof von Kapstadt, bekannt für seine ausgewogene Führung im Post-Apartheid-Südafrika und seine pastorale Arbeit, die Treue zur Lehre und Engagement für soziale Gerechtigkeit verbindet.

Gemäßigt
Mario Aurelio Poli
Mario Aurelio Poli

Argentina

Liturgie: 5/10

Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.

Gemäßigt-progressiv
Manuel do Nascimento Clemente
Manuel do Nascimento Clemente

Portugal

Liturgie: 5/10

Portugiesischer Kardinal, emeritierter Patriarch von Lissabon, bekannt für seine ausgewogene Führung und pastorale Vision, die die Tradition respektiert und gleichzeitig den Dialog mit der zeitgenössischen Gesellschaft führt.

Gemäßigt-progressiv
Oscar Cantoni
Oscar Cantoni

Italy

Liturgie: 5/10

Italienischer Kardinal, Bischof von Como, bekannt für seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz und seine Arbeit für die Aufnahme von Migranten an der Schweizer Grenze, der doktrinäre Treue und soziales Engagement verbindet.

Gemäßigt
Fernando Filoni
Fernando Filoni

Italy

Soziopolitisch: 2/10
Papabile

Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.

Gemäßigt
Daniel Nicholas DiNardo
Daniel Nicholas DiNardo

United States

Soziopolitisch: 2/10

Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.

Gemäßigt
Baselios Cleemis
Baselios Cleemis

India

Soziopolitisch: 2/10

Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.

Sehr progressiv
Roberto Repole
Roberto Repole

Italy

Beziehung zu Papst Franziskus: 1/10

Italienischer Kardinal, Erzbischof von Turin, Theologe, bekannt für seinen intellektuellen und offenen pastoralen Ansatz in einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Reform, nahe an der Vision von Papst Franziskus.

Sehr progressiv
Blase Cupich
Blase Cupich

United States

Beziehung zu Papst Franziskus: 1/10

Amerikanischer Kardinal, der als progressiv gilt, nahe an Papst Franziskus, bekannt für seine offenen Positionen zu sozialen Fragen und sein Streben nach Dialog.

Sehr progressiv
Víctor Manuel Fernández
Víctor Manuel Fernández

Argentina

Beziehung zu Papst Franziskus: 1/10

Argentinischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre, Theologe, enger Mitarbeiter von Papst Franziskus, bekannt für seine progressiven Positionen und seine Rolle bei der theologischen Reform der Kirche.

Gemäßigt-konservativ
Philippe Barbarin
Philippe Barbarin

France

Dialog: 2/10

Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.

Gemäßigt-konservativ
John Njue
John Njue

Kenya

Dialog: 2/10

Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.

Gemäßigt-konservativ
Dominique Mamberti
Dominique Mamberti

France

Dialog: 2/10

Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.

Gemäßigt-konservativ
Dominique Mamberti
Dominique Mamberti

France

Kommunikation: 2/10

Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.

Gemäßigt
Fernando Filoni
Fernando Filoni

Italy

Kommunikation: 2/10
Papabile

Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.

Gemäßigt
Daniel Nicholas DiNardo
Daniel Nicholas DiNardo

United States

Kommunikation: 2/10

Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.