Conclavoscope - Kardinal Odilo Pedro Scherer

Kardinalprofil und Bewertung

Nächstes Konklave in:
Odilo Pedro Scherer

Odilo Pedro Scherer

Gemäßigt-progressiv (41/100)
Persönliche Informationen
  • Land Brazil
  • Alter 75
  • Geburtsdatum 21 September 1949
  • Konsistorium 24 November 2007
Beschreibung

Brasilianischer Kardinal, Erzbischof von São Paulo, bekannt für seine ausgewogene Führung in der größten Metropole Lateinamerikas und seinen pastoralen Ansatz, der Tradition und Moderne verbindet.

Theologisches Profil
criterion tendency
Moraldoktrin Konservativ
Liturgie Gemäßigt-konservativ
Soziopolitisch Progressiv
Beziehung zu Papst Franziskus Progressiv
Dialog Progressiv
Kommunikation Gemäßigt-progressiv
Gesamttendenz Gemäßigt-progressiv
Detaillierte Bewertung nach Kriterium
Moraldoktrin
Konservativ

Cardinal Scherer firmly upholds traditional Catholic teachings on moral issues. He has opposed attempts to liberalize Brazil's abortion laws and maintains the Church's stance on contraception, emphasizing personal responsibility within doctrinal boundaries. His positions reflect a conservative approach to moral doctrine.

Quellen:
Liturgie und Tradition
Gemäßigt-konservativ

Cardinal Scherer supports the liturgical reforms of the Second Vatican Council and has criticized radical traditionalist interpretations of the 'Mass of All Time.' He emphasizes adherence to the living Magisterium and has taken disciplinary actions against clergy who reject post-conciliar liturgical norms.

Quellen:
Soziopolitisches Engagement
Progressiv

Cardinal Scherer is actively engaged in social issues, advocating for the poor and addressing environmental concerns. He has participated in initiatives promoting sustainable development and has defended the Church's social programs against political criticism.

Quellen:
Beziehung zu Papst Franziskus
Progressiv

While Cardinal Scherer was considered a potential papal candidate in 2013, he has since shown support for Pope Francis's leadership. He has defended the Pope's initiatives and maintained a collaborative relationship with the Vatican.

Quellen:
Interreligiöser Dialog und Peripherien
Progressiv

Cardinal Scherer has been involved in interreligious dialogue, promoting peace and understanding among different faith communities. He has recognized individuals for their efforts in building interfaith relationships and emphasized the importance of fraternity.

Quellen:
Kommunikation und pastoraler Stil
Gemäßigt-progressiv

Cardinal Scherer utilizes various media platforms to engage with the faithful, including social media and newspaper columns. His communication style is clear and doctrinally focused, aiming to educate and guide Catholics in contemporary issues.

Quellen:

Ähnliche Kardinäle

Andere Kardinäle aus Brazil
40/100
Orani João Tempesta
Orani João Tempesta

Brasilianischer Kardinal, Erzbischof von Rio de Janeiro, Zisterzienser, bekannt für sein soziales Engagement in den Favelas und seine ausgewogene pastorale Führung zwischen Tradition und Offenheit.

32/100
Paulo Cezar Costa
Paulo Cezar Costa

Brasilianischer Kardinal, Erzbischof von Brasília, bekannt für sein intellektuelles Profil und seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz, der katholische Tradition und Sensibilität für zeitgenössische soziale Fragen verbindet.

32/100
Sérgio da Rocha
Sérgio da Rocha

Brasilianischer Kardinal, Erzbischof von Salvador de Bahia, bekannt für seine ausgewogene pastorale Führung und sein Engagement für eine synodalere Kirche, die den existenziellen Peripherien näher ist.

Andere Kardinäle aus demselben Konsistorium
77/100
Stanisław Ryłko
Stanisław Ryłko

Poland

Polnischer Kardinal, Erzpriester der Basilika Santa Maria Maggiore, bekannt für seine konservativen Positionen und Erfahrung in der Laienarbeit, in der Tradition von Johannes Paul II.

58/100
John Njue
John Njue

Kenya

Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.

53/100
Daniel Nicholas DiNardo
Daniel Nicholas DiNardo

United States

Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.

Kardinäle ähnlichen Alters
64/100
Timothy Dolan
Timothy Dolan

United States

age: 75

Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von New York, bekannt für sein mediales Charisma und seine ausgewogene Führung, die soziales Engagement und die Verteidigung der katholischen Tradition und moralischer Werte verbindet.

61/100
James Michael Harvey
James Michael Harvey

United States

age: 75

Amerikanischer Kardinal, Erzpriester der Basilika St. Paul vor den Mauern, ehemaliger Präfekt des Päpstlichen Hauses, bekannt für seine konservativen Positionen und Verwaltungserfahrung im Vatikan.

53/100
Daniel Nicholas DiNardo
Daniel Nicholas DiNardo

United States

age: 75

Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.

Ähnliche Kardinäle nach Kriterium

Gemäßigt
Kurt Koch
Kurt Koch

Switzerland

Moraldoktrin: 7/10
Papabile

Schweizer Kardinal, Präsident des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, bekannt für seine theologische Expertise und sein ökumenisches Engagement, mit einer gemäßigt konservativen Lehrposition.

Gemäßigt-progressiv
Claudio Gugerotti
Claudio Gugerotti

Italy

Moraldoktrin: 7/10

Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.

Gemäßigt-progressiv
Emil Paul Tscherrig
Emil Paul Tscherrig

Switzerland

Moraldoktrin: 7/10

Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.

Gemäßigt
Jean-Pierre Kutwa
Jean-Pierre Kutwa

Ivory Coast

Liturgie: 6/10

Ivorischer Kardinal, Erzbischof von Abidjan, bekannt für seine doktrinäre Treue und konservativen Positionen, während er für sozialen Frieden und Einheit in seinem Land arbeitet.

Gemäßigt
Anders Arborelius
Anders Arborelius

Sweden

Liturgie: 6/10
Papabile

Schwedischer Kardinal, der erste skandinavische Kardinal in der Geschichte, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit und seine ökumenische Arbeit.

Gemäßigt
Kurt Koch
Kurt Koch

Switzerland

Liturgie: 6/10
Papabile

Schweizer Kardinal, Präsident des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, bekannt für seine theologische Expertise und sein ökumenisches Engagement, mit einer gemäßigt konservativen Lehrposition.

Konservativ
Rainer Maria Woelki
Rainer Maria Woelki

Germany

Soziopolitisch: 3/10

Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.

Gemäßigt-konservativ
Josip Bozanić
Josip Bozanić

Croatia

Soziopolitisch: 3/10

Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.

Gemäßigt-konservativ
John Njue
John Njue

Kenya

Soziopolitisch: 3/10

Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.

Gemäßigt
Angelo De Donatis
Angelo De Donatis

Italy

Beziehung zu Papst Franziskus: 3/10

Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.

Gemäßigt
Mario Aurelio Poli
Mario Aurelio Poli

Argentina

Beziehung zu Papst Franziskus: 3/10

Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.

Gemäßigt
Fernando Chomalí
Fernando Chomalí

Chile

Beziehung zu Papst Franziskus: 3/10

Chilenischer Kardinal, Erzbischof von Concepción, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und sein Engagement für den Wiederaufbau des Vertrauens nach Missbrauchsskandalen.

Gemäßigt-konservativ
Josip Bozanić
Josip Bozanić

Croatia

Dialog: 3/10

Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.

Gemäßigt-konservativ
Vinko Puljić
Vinko Puljić

Bosnia and Herzegovina

Dialog: 3/10

Bosnischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Sarajevo, bekannt für seine Führung während und nach dem Balkankrieg, seine Arbeit für die Versöhnung und seine Verteidigung der katholischen Rechte in der Region.

Gemäßigt
Protase Rugambwa
Protase Rugambwa

Tanzania

Dialog: 3/10

Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.

Gemäßigt-konservativ
Josip Bozanić
Josip Bozanić

Croatia

Kommunikation: 4/10

Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.

Gemäßigt-konservativ
Philippe Barbarin
Philippe Barbarin

France

Kommunikation: 4/10

Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.

Gemäßigt
Angelo De Donatis
Angelo De Donatis

Italy

Kommunikation: 4/10

Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.