Conclavoscope - Kardinal Michael Czerny

Kardinalprofil und Bewertung

Nächstes Konklave in:
Michael Czerny

Michael Czerny

Progressiv (21/100)
Persönliche Informationen
  • Land Canada
  • Alter 78
  • Geburtsdatum 18 July 1946
  • Konsistorium 5 October 2019
Beschreibung

Kanadischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen, Jesuit, bekannt für sein Engagement für Migranten und Flüchtlinge und seine progressive soziale Vision.

Theologisches Profil
criterion tendency
Moraldoktrin Progressiv
Liturgie Gemäßigt-progressiv
Soziopolitisch Sehr progressiv
Beziehung zu Papst Franziskus Sehr progressiv
Dialog Gemäßigt-progressiv
Kommunikation Gemäßigt-progressiv
Gesamttendenz Progressiv
Detaillierte Bewertung nach Kriterium
Moraldoktrin
Progressiv

Cardinal Czerny has consistently emphasized a compassionate and inclusive approach to moral doctrine. While he upholds the Church's teachings, he advocates for a 'consistent ethic of life' that encompasses care for migrants, the poor, and the environment. His focus is on integrating marginalized individuals into the life of the Church, reflecting a progressive pastoral sensitivity.

Quellen:
Liturgie und Tradition
Gemäßigt-progressiv

Cardinal Czerny views tradition as dynamic, emphasizing the need for the Church to adapt and engage with contemporary issues while remaining rooted in its heritage. His approach aligns with the spirit of Vatican II, promoting a liturgy that is both faithful to tradition and responsive to the modern world.

Quellen:
Soziopolitisches Engagement
Sehr progressiv

Cardinal Czerny is a leading voice in the Church's social justice initiatives. As Prefect of the Dicastery for Promoting Integral Human Development, he actively addresses issues such as migration, environmental justice, and economic inequality, embodying the Church's commitment to the marginalized.

Quellen:
Beziehung zu Papst Franziskus
Sehr progressiv

Cardinal Czerny is a close collaborator of Pope Francis, sharing his vision for a Church that prioritizes mercy, social justice, and care for creation. His appointments and missions reflect a deep alignment with the Pope's pastoral and theological priorities.

Quellen:
Interreligiöser Dialog und Peripherien
Gemäßigt-progressiv

Cardinal Czerny actively engages in interreligious dialogue, emphasizing the importance of collaboration and mutual respect among different faith traditions. His participation in various forums highlights his commitment to building bridges across religious divides.

Quellen:
Kommunikation und pastoraler Stil
Gemäßigt-progressiv

Known for his empathetic and pastoral communication style, Cardinal Czerny emphasizes listening and dialogue. His approach reflects a commitment to engaging with diverse communities and addressing contemporary challenges with compassion.

Quellen:

Ähnliche Kardinäle

Andere Kardinäle aus Canada
66/100
Thomas Christopher Collins
Thomas Christopher Collins

Kanadischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Toronto, bekannt für seine konservativen Positionen zu Fragen der Morallehre und sein Engagement für die Verteidigung der Religionsfreiheit.

43/100
Frank Leo
Frank Leo

Kanadischer Kardinal, Erzbischof von Toronto, relativ neu im Bischofsamt, bekannt für seine doktrinäre Treue und seinen pragmatischen pastoralen Ansatz.

43/100
Gérald Cyprien Lacroix
Gérald Cyprien Lacroix

Kanadischer Kardinal, Erzbischof von Québec, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Treue zur Tradition und sozialem Engagement in einem Kontext der Säkularisierung.

Andere Kardinäle aus demselben Konsistorium
44/100
Fridolin Ambongo Besungu
Fridolin Ambongo Besungu

Democratic Republic of the Congo

Papabile

Kongolesischer Kardinal, Erzbischof von Kinshasa, bekannt für sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Verteidigung der Menschenrechte, während er eine traditionelle Lehrposition beibehält.

39/100
Juan de la Caridad García Rodríguez
Juan de la Caridad García Rodríguez

Cuba

Kubanischer Kardinal, Erzbischof von Havanna, bekannt für sein Gleichgewicht zwischen Respekt für lokale Behörden und Verteidigung der Mission der Kirche in einem komplexen politischen Kontext.

33/100
Álvaro Leonel Ramazzini Imeri
Álvaro Leonel Ramazzini Imeri

Guatemala

Guatemaltekischer Kardinal, anerkannt für seine Arbeit mit indigenen Gemeinschaften und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit, während er eine konservative Position in Lehrfragen beibehält.

Kardinäle ähnlichen Alters
66/100
Thomas Christopher Collins
Thomas Christopher Collins

Canada

age: 78

Kanadischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Toronto, bekannt für seine konservativen Positionen zu Fragen der Morallehre und sein Engagement für die Verteidigung der Religionsfreiheit.

56/100
Giuseppe Betori
Giuseppe Betori

Italy

age: 78

Italienischer Kardinal, Erzbischof von Florenz, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und intellektuelle Arbeit, während er im pastoralen Dialog engagiert bleibt.

44/100
Emil Paul Tscherrig
Emil Paul Tscherrig

Switzerland

age: 78

Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.

Ähnliche Kardinäle nach Kriterium

Progressiv
Stephen Chow Sau-yan
Stephen Chow Sau-yan

Hong Kong

Moraldoktrin: 3/10

Chinesischer Kardinal, Bischof von Hongkong, Jesuit, bekannt für seine vorsichtige diplomatische Navigation zwischen Peking und dem Vatikan und seinen intellektuellen und offenen pastoralen Ansatz in einem komplexen politischen Kontext.

Progressiv
Ladislav Nemet
Ladislav Nemet

Serbia

Moraldoktrin: 3/10

Serbischer Kardinal, Erzbischof von Belgrad, bekannt für seine pastorale Arbeit in einem überwiegend orthodoxen Kontext und sein Engagement für den ökumenischen Dialog auf dem Balkan.

Progressiv
John Atcherley Dew
John Atcherley Dew

New Zealand

Moraldoktrin: 3/10

Neuseeländischer Kardinal, Erzbischof von Wellington, bekannt für seinen gemäßigten pastoralen Ansatz und seine Offenheit für den Dialog, während er das Gleichgewicht mit den traditionellen Lehren wahrt.

Progressiv
Adalberto Martínez Flores
Adalberto Martínez Flores

Paraguay

Liturgie: 4/10

Paraguayischer Kardinal, bekannt für sein pastorales Engagement und seinen gemäßigten Ansatz in sozialen Fragen. Erster Kardinal in der Geschichte Paraguays.

Progressiv
Wilton Gregory
Wilton Gregory

United States

Liturgie: 4/10

Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von Washington, erster afroamerikanischer Kardinal, bekannt für seine Führung in der Missbrauchskrise und seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit.

Progressiv
Juan José Omella
Juan José Omella

Spain

Liturgie: 4/10

Spanischer Kardinal, Erzbischof von Barcelona, bekannt für sein Streben nach Gleichgewicht und seine Vermittlungsfähigkeiten, mit einem gemäßigten pastoralen Ansatz für die Herausforderungen einer säkularisierten Gesellschaft.

Gemäßigt-progressiv
Fridolin Ambongo Besungu
Fridolin Ambongo Besungu

Democratic Republic of the Congo

Soziopolitisch: 1/10
Papabile

Kongolesischer Kardinal, Erzbischof von Kinshasa, bekannt für sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Verteidigung der Menschenrechte, während er eine traditionelle Lehrposition beibehält.

Gemäßigt-progressiv
Charles Maung Bo
Charles Maung Bo

Myanmar

Soziopolitisch: 1/10
Papabile

Birmanischer Kardinal, der erste aus seinem Land, bekannt für sein Engagement für Frieden und Versöhnung, das Respekt für die Tradition und interreligiösen Dialog verbindet.

Gemäßigt-progressiv
Francesco Montenegro
Francesco Montenegro

Italy

Soziopolitisch: 1/10

Italienischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Agrigent, bekannt für sein Engagement für Migranten und seinen offenen pastoralen Ansatz, der der Tradition treu bleibt.

Gemäßigt-progressiv
Pietro Parolin
Pietro Parolin

Italy

Beziehung zu Papst Franziskus: 2/10
Papabile

Italienischer Kardinal, Staatssekretär des Heiligen Stuhls, erfahrener Diplomat, bekannt für seine Mäßigung und Expertise in internationalen Beziehungen, während er das Gleichgewicht mit der traditionellen Lehre wahrt.

Gemäßigt-progressiv
Luis Cabrera Herrera
Luis Cabrera Herrera

Ecuador

Beziehung zu Papst Franziskus: 2/10

Ecuadorianischer Kardinal, Erzbischof von Guayaquil, Franziskaner, bekannt für seine pastorale Arbeit in Volksgemeinschaften und seine Treue zu den traditionellen Lehren der Kirche.

Progressiv
Antoine Kambanda
Antoine Kambanda

Rwanda

Beziehung zu Papst Franziskus: 2/10

Ruandischer Kardinal, der erste aus seinem Land, der seine Familie während des Völkermords verlor, bekannt für seine Arbeit zur nationalen Versöhnung und seine Bindung an die traditionelle Lehre.

Konservativ
Rainer Maria Woelki
Rainer Maria Woelki

Germany

Dialog: 4/10

Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.

Gemäßigt
Angelo De Donatis
Angelo De Donatis

Italy

Dialog: 4/10

Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.

Gemäßigt
Mario Aurelio Poli
Mario Aurelio Poli

Argentina

Dialog: 4/10

Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.

Gemäßigt-konservativ
Josip Bozanić
Josip Bozanić

Croatia

Kommunikation: 4/10

Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.

Gemäßigt-konservativ
Philippe Barbarin
Philippe Barbarin

France

Kommunikation: 4/10

Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.

Gemäßigt
Angelo De Donatis
Angelo De Donatis

Italy

Kommunikation: 4/10

Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.