Italienischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, enger Mitarbeiter von Papst Franziskus, bekannt für seinen offenen pastoralen Ansatz und die Umsetzung von Reformen.
criterion | tendency |
---|---|
Moraldoktrin | Sehr progressiv |
Liturgie | Gemäßigt |
Soziopolitisch | Progressiv |
Beziehung zu Papst Franziskus | Progressiv |
Dialog | Progressiv |
Kommunikation | Sehr progressiv |
Gesamttendenz | Progressiv |
Cardinal Semeraro advocates for an inclusive pastoral approach toward LGBTQ+ individuals. He has supported the legal recognition of same-sex civil unions, provided they are not equated with marriage, and has emphasized the importance of welcoming and accompanying homosexual persons within the Church.
While specific details on Cardinal Semeraro's liturgical preferences are limited, his role in promoting transparent and authentic models of sanctity suggests a balanced approach that respects tradition while engaging contemporary contexts.
Cardinal Semeraro has emphasized the need for the Church to be present in contemporary society by proposing models of sanctity that resonate with modern individuals. His focus on transparency and authenticity in the canonization process reflects a commitment to social engagement.
A close collaborator of Pope Francis, Cardinal Semeraro served as secretary to the Council of Cardinals advising the Pope and was appointed Prefect of the Congregation for the Causes of Saints. His alignment with the Pope's vision is evident in his various roles within the Vatican.
While there is limited specific information on Cardinal Semeraro's involvement in interreligious dialogue, his emphasis on inclusivity and accompaniment suggests a positive attitude toward engaging with diverse faith communities.
Cardinal Semeraro is recognized for his effective communication, particularly in conveying the Church's teachings in a manner that resonates with contemporary audiences. His focus on transparency and authenticity enhances his pastoral outreach.
Italienischer Kardinal, Erzbischof von Florenz, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und intellektuelle Arbeit, während er im pastoralen Dialog engagiert bleibt.
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Rwanda
Ruandischer Kardinal, der erste aus seinem Land, der seine Familie während des Völkermords verlor, bekannt für seine Arbeit zur nationalen Versöhnung und seine Bindung an die traditionelle Lehre.
United States
Amerikanischer Kardinal, Erzbischof von Washington, erster afroamerikanischer Kardinal, bekannt für seine Führung in der Missbrauchskrise und seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz zwischen Tradition und Offenheit.
Italy
Italienischer Kardinal, Erzpriester des Petersdoms und Vikar des Papstes für die Vatikanstadt, Franziskaner, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und erneuerter Seelsorge.
Germany
age: 77
Deutscher Kardinal, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, bekannt für seine sehr konservativen Positionen und energische Verteidigung der traditionellen Lehre.
Sri Lanka
age: 77
Sri-lankischer Kardinal mit stark traditionalistischen Positionen, bekannt für seine Bindung an die traditionelle Liturgie und die Verteidigung der katholischen Lehre.
Argentina
age: 77
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Algeria
Französischer Kardinal, Erzbischof von Algier, Dominikaner, bekannt für sein Engagement im islamisch-christlichen Dialog und seine offenen Positionen zu pastoralen Fragen in einem Minderheitskontext.
United Kingdom
Britischer Kardinal, Dominikaner, Theologe und Schriftsteller, bekannt für seine progressive Vision der Kirche, sein Engagement für den Dialog und seine zugängliche intellektuelle Kommunikation.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von München und Freising, bekannt für seine progressiven Positionen und einflussreiche Rolle bei der Kirchenreform, insbesondere während des deutschen Synodalen Wegs und bei wirtschaftlichen Fragen.
Argentina
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Portugal
Portugiesischer Kardinal, emeritierter Patriarch von Lissabon, bekannt für seine ausgewogene Führung und pastorale Vision, die die Tradition respektiert und gleichzeitig den Dialog mit der zeitgenössischen Gesellschaft führt.
Italy
Italienischer Kardinal, Bischof von Como, bekannt für seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz und seine Arbeit für die Aufnahme von Migranten an der Schweizer Grenze, der doktrinäre Treue und soziales Engagement verbindet.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.
Croatia
Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.
Kenya
Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Argentina
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Chile
Chilenischer Kardinal, Erzbischof von Concepción, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und sein Engagement für den Wiederaufbau des Vertrauens nach Missbrauchsskandalen.
Croatia
Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.
Bosnia and Herzegovina
Bosnischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Sarajevo, bekannt für seine Führung während und nach dem Balkankrieg, seine Arbeit für die Versöhnung und seine Verteidigung der katholischen Rechte in der Region.
Tanzania
Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.
France
Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.
Italy
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
United States
Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.