Südsudanesischer Kardinal, Erzbischof von Juba, bekannt für seine Führung in einem Kontext des Bürgerkriegs und sein Engagement für Frieden und Versöhnung in seinem von Konflikten zerrissenen Land.
criterion | tendency |
---|---|
Moraldoktrin | Gemäßigt |
Liturgie | Gemäßigt |
Soziopolitisch | Sehr progressiv |
Beziehung zu Papst Franziskus | Gemäßigt-progressiv |
Dialog | Progressiv |
Kommunikation | Progressiv |
Gesamttendenz | Progressiv |
Cardinal Stephen Ameyu Martin Mulla has not publicly articulated specific positions on contentious moral issues such as homosexuality or abortion. However, his close alignment with Pope Francis and his emphasis on synodality suggest a balanced approach that upholds traditional doctrine while embracing pastoral sensitivity. His commitment to reconciliation and dialogue indicates openness to addressing contemporary moral challenges with compassion.
There is limited information on Cardinal Mulla's personal preferences regarding liturgical practices. His emphasis on synodality and inclusivity suggests a balanced approach that respects tradition while being open to liturgical adaptations that resonate with local cultures.
Cardinal Mulla is actively engaged in sociopolitical issues, particularly advocating for peace and reconciliation in South Sudan. He has spoken out about the impacts of tribalism and has emphasized the Church's role in promoting unity and social justice.
Cardinal Mulla is closely aligned with Pope Francis, sharing his vision for a synodal and inclusive Church. His appointment as the first cardinal from South Sudan reflects the Pope's trust in his leadership and commitment to ecclesial reform.
Cardinal Mulla supports interreligious dialogue, emphasizing the importance of understanding and cooperation among different faith traditions. His academic work on religious dialogue and reconciliation in Sudan underscores his commitment to fostering unity and mutual respect.
Known for his pastoral and empathetic communication style, Cardinal Mulla emphasizes listening and dialogue. His leadership reflects a commitment to engaging with diverse perspectives within the Church and society.
Tanzania
Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.
Switzerland
Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.
Iran
age: 61
Franziskanischer Kardinal, Apostolischer Administrator der Erzdiözese Teheran-Isfahan, bekannt für seine pastorale Arbeit im Kontext der katholischen Minderheit im Iran.
Poland
age: 61
Polnischer Kardinal, Erzbischof von Łódź, bekannt für sein Gleichgewicht zwischen Treue zur polnischen katholischen Tradition und Offenheit für einen pastoralen Dialog, der an zeitgenössische Herausforderungen angepasst ist.
Poland
age: 61
Polnischer Kardinal, Apostolischer Almosenier, bekannt für sein Engagement im Dienst an den Armen und seine direkte karitative Tätigkeit, die die von Papst Franziskus geförderte "Kultur der Begegnung" umsetzt.
Poland
Polnischer Kardinal, Erzbischof von Warschau, bekannt für seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz, der die polnische katholische Tradition mit Offenheit für den Dialog in einer sich wandelnden Gesellschaft verbindet.
Lithuania
Litauischer Kardinal, Verwalter des Petersdoms, bekannt für seine Verwaltungsarbeit und Loyalität zum Heiligen Stuhl, mit einem ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und pastoraler Moderne.
South Africa
Südafrikanischer Kardinal, Erzbischof von Kapstadt, bekannt für seine ausgewogene Führung im Post-Apartheid-Südafrika und seine pastorale Arbeit, die Treue zur Lehre und Engagement für soziale Gerechtigkeit verbindet.
Argentina
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Portugal
Portugiesischer Kardinal, emeritierter Patriarch von Lissabon, bekannt für seine ausgewogene Führung und pastorale Vision, die die Tradition respektiert und gleichzeitig den Dialog mit der zeitgenössischen Gesellschaft führt.
Italy
Italienischer Kardinal, Bischof von Como, bekannt für seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz und seine Arbeit für die Aufnahme von Migranten an der Schweizer Grenze, der doktrinäre Treue und soziales Engagement verbindet.
Italy
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
United States
Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.
India
Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.
Switzerland
Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.
Iraq
Irakischer Kardinal, Patriarch der Chaldäisch-Katholischen Kirche, bekannt für seine Führung in einem Kontext der Verfolgung und sein Engagement für das Überleben der Christen im Nahen Osten.
Croatia
Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.
Bosnia and Herzegovina
Bosnischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Sarajevo, bekannt für seine Führung während und nach dem Balkankrieg, seine Arbeit für die Versöhnung und seine Verteidigung der katholischen Rechte in der Region.
Tanzania
Tansanischer Kardinal, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung, bekannt für seine missionarische Expertise und ausgewogene pastorale Vision, die doktrinäre Treue und kulturelle Anpassung verbindet.
Kenya
Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.
Italy
Italienischer Kardinal, Erzbischof von Florenz, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und intellektuelle Arbeit, während er im pastoralen Dialog engagiert bleibt.
India
Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.