Nicaraguanischer Kardinal, Erzbischof von Managua, bekannt für seine Arbeit für Frieden und Versöhnung in einem angespannten politischen Kontext und seine ausgewogene Führung in Schwierigkeiten.
Kriterium | Tendenz |
---|---|
Moraldoktrin | Gemäßigt-konservativ |
Liturgie | Gemäßigt |
Soziopolitisch | Sehr progressiv |
Beziehung zu Papst Franziskus | Progressiv |
Dialog | Sehr progressiv |
Kommunikation | Sehr progressiv |
Gesamttendenz | Progressiv |
Cardinal Brenes upholds traditional Catholic moral doctrine, particularly on issues such as abortion and family. While he has not made many public statements on homosexuality or other progressive moral debates, his leadership within a historically conservative Latin American episcopate and his positions on life issues suggest a moderately conservative stance.
Cardinal Brenes promotes a liturgical style that respects tradition without rigid attachment to the pre-Vatican II rites. There is no strong indication of liturgical innovation or traditionalist tendencies, suggesting a centrist liturgical orientation.
Cardinal Brenes has been outspoken in defense of human rights and democratic values in Nicaragua, particularly amid government repression. He has called for peace and dialogue in times of crisis, positioning himself as a voice for justice and reconciliation.
Cardinal Brenes is a close ally of Pope Francis. He was elevated to the cardinalate by Francis in 2014 and shares the Pope’s vision of a pastoral, dialogical Church engaged with society. His leadership in CELAM also reflects alignment with the Franciscan agenda for the Latin American Church.
Cardinal Brenes has shown openness to ecumenical and interreligious collaboration, especially in the context of promoting peace and defending the rights of minorities. While there are few highly publicized examples, his pastoral approach aligns with fostering dialogue.
Cardinal Brenes is known for his humility and pastoral style. He maintains a close connection with the faithful, often emphasizing the Church’s role in building peace and hope. His tone is conciliatory and consistent with Pope Francis’s pastoral ethos.
Germany
Deutscher Kardinal, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, bekannt für seine sehr konservativen Positionen und energische Verteidigung der traditionellen Lehre.
United Kingdom
Britischer Kardinal, Erzbischof von Westminster, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen, während er sich für die Verteidigung von Migranten und den Kampf gegen Menschenhandel einsetzt.
Ivory Coast
Ivorischer Kardinal, Erzbischof von Abidjan, bekannt für seine doktrinäre Treue und konservativen Positionen, während er für sozialen Frieden und Einheit in seinem Land arbeitet.
United States
age: 76
Amerikanischer Kardinal, Patron des Malteserordens, bekannt für seine sehr konservativen Positionen zu Liturgie und Lehre und seinen offenen Widerstand gegen bestimmte Ausrichtungen des Pontifikats von Papst Franziskus.
Myanmar
age: 76
Birmanischer Kardinal, der erste aus seinem Land, bekannt für sein Engagement für Frieden und Versöhnung, das Respekt für die Tradition und interreligiösen Dialog verbindet.
Croatia
age: 76
Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Portugal
Portugiesischer Kardinal, emeritierter Patriarch von Lissabon, bekannt für seine ausgewogene Führung und pastorale Vision, die die Tradition respektiert und gleichzeitig den Dialog mit der zeitgenössischen Gesellschaft führt.
Italy
Italienischer Kardinal, Bischof von Como, bekannt für seinen ausgewogenen pastoralen Ansatz und seine Arbeit für die Aufnahme von Migranten an der Schweizer Grenze, der doktrinäre Treue und soziales Engagement verbindet.
Argentina
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Switzerland
Schweizer Kardinal, Präsident des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, bekannt für seine theologische Expertise und sein ökumenisches Engagement, mit einer gemäßigt konservativen Lehrposition.
Portugal
Portugiesischer Kardinal, emeritierter Patriarch von Lissabon, bekannt für seine ausgewogene Führung und pastorale Vision, die die Tradition respektiert und gleichzeitig den Dialog mit der zeitgenössischen Gesellschaft führt.
Italy
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
United States
Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.
India
Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Argentina
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Chile
Chilenischer Kardinal, Erzbischof von Concepción, bekannt für seine konservativen Lehrpositionen und sein Engagement für den Wiederaufbau des Vertrauens nach Missbrauchsskandalen.
France
Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.
Kenya
Kenianischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Nairobi, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und seine Führung in der wachsenden afrikanischen Kirche.
France
Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.
France
Französischer Kardinal, Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur, bekannt für seine juristische Expertise und traditionelle Lehrpositionen.
Italy
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
United States
Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.