Portugiesischer Kardinal, bekannt für seinen pastoralen Ansatz und seine Offenheit für moderne Fragen, wobei er ein Gleichgewicht mit der Tradition wahrt.
criterion | tendency |
---|---|
Moraldoktrin | Gemäßigt-progressiv |
Liturgie | Progressiv |
Soziopolitisch | Sehr progressiv |
Beziehung zu Papst Franziskus | Gemäßigt-progressiv |
Dialog | Gemäßigt-progressiv |
Kommunikation | Gemäßigt-progressiv |
Gesamttendenz | Progressiv |
Cardinal Marto upholds traditional Catholic teachings on moral issues, including opposition to abortion and euthanasia. He has publicly criticized the decriminalization of euthanasia in Portugal, emphasizing the intrinsic value of human life. While maintaining doctrinal positions, he advocates for compassionate pastoral care.
Cardinal Marto adopts a progressive approach to liturgy, emphasizing the importance of engaging with Scripture over ritualistic practices. He has criticized an excessive focus on rites, advocating for a liturgy that resonates with contemporary faithful.
Cardinal Marto is actively engaged in social issues, advocating for migrants and criticizing populist nationalism. He has condemned policies that separate families at borders and emphasizes the Church's role in promoting solidarity and care for the marginalized.
A close ally of Pope Francis, Cardinal Marto supports the Pope's reforms and vision for a Church that reaches out to all. He has defended Pope Francis against criticisms and aligns with his emphasis on pastoral care and inclusivity.
Cardinal Marto promotes interreligious dialogue, recognizing its importance in a pluralistic society. He encourages engagement with different faith traditions to foster mutual understanding and peace.
Known for his effective communication, Cardinal Marto emphasizes the need for the Church to engage with modern culture and technology. He advocates for a Church that listens and speaks in ways that resonate with contemporary society.
Portugiesischer Kardinal, emeritierter Patriarch von Lissabon, bekannt für seine ausgewogene Führung und pastorale Vision, die die Tradition respektiert und gleichzeitig den Dialog mit der zeitgenössischen Gesellschaft führt.
Portugiesischer Kardinal, bekannt für seine pastorale Dynamik und moderne Kommunikation, nahe an den Positionen von Papst Franziskus zur Öffnung der Kirche.
Portugiesischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für Kultur und Bildung, Dichter und Intellektueller, bekannt für seine Offenheit für den Dialog mit der zeitgenössischen Kultur und seine erneuerte pastorale Vision.
Madagascar
Madagassischer Kardinal, bekannt für seine traditionalistischen Positionen, seine Verbundenheit mit der klassischen Liturgie und seine energische Verteidigung der katholischen Morallehre.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Iraq
Irakischer Kardinal, Patriarch der Chaldäisch-Katholischen Kirche, bekannt für seine Führung in einem Kontext der Verfolgung und sein Engagement für das Überleben der Christen im Nahen Osten.
Germany
age: 77
Deutscher Kardinal, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, bekannt für seine sehr konservativen Positionen und energische Verteidigung der traditionellen Lehre.
Sri Lanka
age: 77
Sri-lankischer Kardinal mit stark traditionalistischen Positionen, bekannt für seine Bindung an die traditionelle Liturgie und die Verteidigung der katholischen Lehre.
Argentina
age: 77
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Tonga
Tongaischer Kardinal, Bischof von Tonga, erster Kardinal aus seinem Land, bekannt für seine pastorale Führung im Pazifik und seine Aufmerksamkeit für Umweltfragen, die die Pazifikinseln betreffen.
Portugal
Portugiesischer Kardinal, bekannt für seine pastorale Dynamik und moderne Kommunikation, nahe an den Positionen von Papst Franziskus zur Öffnung der Kirche.
Malaysia
Malaysischer Kardinal, Bischof von Penang, bekannt für seine pastorale Arbeit in einem überwiegend muslimischen Kontext und sein Engagement für interreligiösen Dialog und soziale Harmonie.
United Kingdom
Britischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für den Gottesdienst, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Respekt für die liturgische Tradition und Offenheit für Reformen.
Brazil
Brasilianischer Kardinal, Präfekt des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens, bekannt für seinen ausgewogenen Ansatz bei der Reform des Ordenslebens und seine Offenheit für den Dialog.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von München und Freising, bekannt für seine progressiven Positionen und einflussreiche Rolle bei der Kirchenreform, insbesondere während des deutschen Synodalen Wegs und bei wirtschaftlichen Fragen.
Italy
Italienischer Kardinal, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, bekannt für seine Missions- und Diplomatenerfahrung.
United States
Amerikanischer Kardinal, bekannt für seine konservativen Positionen zu Lehre und Liturgie, der gleichzeitig die Einheit in einem gespaltenen kirchlichen Kontext anstrebt.
India
Indischer Kardinal des syro-malankarischen Ritus, bekannt für seine Bindung an die östlichen Traditionen der Kirche und seine Verteidigung der traditionellen Morallehre.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Expertise und Kenntnis der Ostkirchen, der liturgische Tradition und Offenheit für den Dialog verbindet.
Switzerland
Schweizer Kardinal, Apostolischer Nuntius, bekannt für seine diplomatische Arbeit und seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Tradition und gemäßigter Offenheit.
Iraq
Irakischer Kardinal, Patriarch der Chaldäisch-Katholischen Kirche, bekannt für seine Führung in einem Kontext der Verfolgung und sein Engagement für das Überleben der Christen im Nahen Osten.
Germany
Deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln, bekannt für seine konservativen Positionen und kontroverse Führung, insbesondere beim Umgang mit sexuellem Missbrauch und seinem Widerstand gegen bestimmte Reformen.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.
Argentina
Argentinischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Buenos Aires, Nachfolger von Papst Franziskus in dieser Diözese, bekannt für sein diskretes Profil und seine ausgewogene Verwaltung zwischen Tradition und Erneuerung.
Croatia
Kroatischer Kardinal, Erzbischof von Zagreb, bekannt für seine konservativen Positionen zu moralischen Fragen und sein Engagement für traditionelle Werte in einem postkommunistischen Kontext.
France
Französischer Kardinal, emeritierter Erzbischof von Lyon, bekannt für seine missionarische Dynamik, dessen Laufbahn jedoch von Kontroversen über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in seiner Diözese geprägt war.
Italy
Italienischer Kardinal, ehemaliger Generalvikar des Papstes für die Diözese Rom, bekannt für seine Balance zwischen liturgischer Tradition und gemäßigter pastoraler Offenheit.